Inhalt
Die Facetten der Tagesmutter Ausbildung
Ähnlich wie bei der Ausbildung für Eltern gibt es auch für die Tagesmutter Ausbildung keine komplett gesetzlich geregelte Ausbildung, die 3 Jahre dauert. Vorgeschrieben ist eine Qualifizierung über das Jugendamt und die aktuelle Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs.
Wer bereist als Kindergärtnerin gearbeitet hat und eine pädagogische Ausbildung in diesem Bereich besitzt, kann nach der Geburt des ersten eigenen Kindes als Tagesmutter tätig werden, wenn das Jugendamt keine Einwände hat. Nach der Qualifizierung durch das Jugendamt wird nach und nach Berufserfahrung erworben.
Langjährige erfolgreichen Betreuung der Tageskinder kann in Form von Referenzen der Eltern als Befähigungsnachweis für den Beruf der Tagesmutter vorgelegt werden. Im Bereich der Aus- und Weiterbildung steht das Jugendamt beratend zur Seite, Fernkurse werden von Fernschulen angeboten, um sich in Ausbildungskursen das notwendige Fachwissen anzueignen.
Die Qualifizierung durch das Jugendamt ist eine Mindestmaßnahme, die mit weitere Fortbildungsmaßnahmen, neuen Fachbüchern und praktischen Erfahrungen zu einem hochwertigen Gesamtpaket im Bereich der Kindererziehung aufgewertet werden kann.
Tagesmutter Ausbildung Kosten
Tagesmutter Ausbildung
Bei der Tagesmutter Ausbildung entstehen Kosten, die entweder alleine von der Tagesmutter oder durch Zuschüsse der Agentur für Arbeit in Form eines Bildungsgutscheines getragen werden.
Wer für welche Maßnahme einen Zuschuss enthält entscheidet der jeweilige Sachbearbeiter, sobald alle geforderten Unterlagen vorliegen.
Wer das Konzept, Tagemutter zu werden, Schritt für Schritt umsetzt, bemerkt schnell, dass nicht nur für die Ausbildung Kosten entstehen, sondern zum Beispiel auch für die Umrüstung der Räume, die den Vorgaben des Jugendamtes entsprechen müssen.
Je mehr in die Ausbildung zur Tagesmutter investiert wird, umso mehr profitieren die betreuten Kinder von dem Fachwissen.
Da die Fernschulen, die Kurse zum Thema Kindererziehung für Tagesmütter anbieten, unterschiedliche Preise haben, lohnt sich ein Preisevergleich, um den zertifizierten Kurs zu finden, der am besten zu der zukünftigen Tagesmutter passt.
Kurse bei Fernschulen machen das flexible Lernen möglich. Wenn das Kind eine Mittagspause machen möchte, kann das freie Zeitfenster zum Lernen benutzt werden.
Praxis Ratgeber in Form von Büchern sind eine weitere Variante, die Kosten für die regelmäßige Weiterbildung so gering wie möglich zu halten.
Selbstständig mit Tagesmutter Ausbildung
Der Weg in die Selbstständigkeit ist oft mit Steinen gepflastert, denn trotz der Selbstständigkeit müssen viele Vorgaben des Jugendamtes und der Eltern eingehalten werden.
Der Verdienst ist relativ gering und dann müssen Sie auch noch mit Vorurteilen kämpfen, dass Sie lediglich Scheinselbstständigkeit sind. Hinzu kommen die Nachbarn.
Stellen Sie rechtzeitig fest, ob die Nachbarn kinderfreundlich sind, denn wenn Sie alle Anträge beim Jugendamt eingereicht haben, aber die Nachbarn mit dem natürlichen Lärmpegel der spielenden Kinder Probleme bekommen, stoßen Sie leichter als erwartet an Ihre Grenzen.
Hausbesitzer haben es leichter als Tagesmutter, mit lärmempfindlichen Nachbarn gibt es dort keine Probleme.
Vergleichen Sie die Erziehungsstile miteinander. Jedes Elternpaar hat andere Vorstellungen, die mit Ihren Ansichten und den Vorgaben des Jugendamtes übereinstimmen müssen.
Schaffen Sie fachlich mit einer fundierten Aus- oder Weiterbildung sowie räumlich mit kindgerechten Zonen zum Schlafen. Spielen, Essen oder Waschen die Basis, dass sich die Tageskinder bei Ihnen vom ersten Tag an wohl fühlen.
Quereinsteiger, die aus anderen pädagogischen berufen kommen und jetzt nach einer Möglichkeit suchen, nach der Geburt des ersten Kindes wieder berufstätig zu werden, sind mit der Selbstständig als Tagesmutter zeitlich flexibel und behalten trotz der Berufstätigkeit viel Zeit für das eigene Kind.
Tagesmutter Ausbildung – Kosten – Jugendamt
An den Kosten, die Ihnen als Tagesmutter entstehen, beteiligt sich das Jugendamt nur auf Antrag der Eltern, die bei einem zu geringen Einkommen einen Zuschuss zu den Kosten der Tagespflege erhalten können.
Die Kosten für den Führerschein zur fachgerechten Betreuung der Tageskinder werden vom Arbeitsamt übernommen, wenn die persönlichen Voraussetzungen es erlauben.
Viele Eltern haben ein berechtigtes Misstrauen, dem Sie als Tagesmutter mit einer qualifizierten Ausbildung begegnen können.
Am Anfang kostet es Zeit und Geld, sich als Tagesmutter aus- oder weiterbilden zu lassen, im Laufe der Zeit macht sich die Investition bezahlt macht.
Ein aktueller Erste-Hilfe-Kurs darf auch nicht fehlen. Kleinkinder sind manchmal schneller als die Tagesmutter und nach einem möglichen Sturz ist die Erste-Hilfe vor Ort dringend notwendig.
In den ersten Gesprächen mit den Eltern sollte unbedingt abgeklärt werden, wie sich die Eltern den Tagesablauf vorstellen, um einen gemeinsamen Nenner zu finden.
- Haug-Schnabel, Gabriele (Autor)
Tagesmutter mit Ausbildung dringend gesucht
Tagesmütter, die nicht nur auf die Mindestqualifikation des Jugendamtes verweisen, sondern selbst Möglichkeiten der Weiterbildung nutzen, werden gesucht.
Jeder Start nach der Geburt eines Kindes in die Berufstätigkeit kann nur dann gelingen, wenn die Tagesmutter als fachgerechte Betreuung zur Verfügung steht. Plätze in der Krippe des Kindergartens sind noch nicht überall vorhanden.
Nicht jedes Kind fühlt sich in der lauten Krippe wohl. Klären Sie als Tagesmutter auch religiöse Gewohnheiten der Eltern ab, um zu sehen, ob Sie als Team zum Wohle des Kindes miteinander harmonieren.
Während früher die Großfamilie Teile der Kinderbetreuung übernommen hat, sind heute Tagesmütter neben den Kindergärten der Ort für Klein- und Vorschulkinder, an dem sie zusammen mit anderen Kindern spielen und miteinander lernen können.
Nutzen Sie die Eingewöhnungsphase, um zu sehen, ob die Kinder vom Temperament her zusammenpassen. Als Tagesmutter in der Praxis sind Sie ständig auf der Suche, die Arbeit noch kreativer und kindgerechter zu gestalten.
Wenn Sie das breit gefächerte Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von aktuellen Fachbüchern nutzen.
Auch Online- oder Präsenzkursen sind möglich auf Ihrem Weg zur qualifizierten Tagesmutter.
Die Eckdaten zur Tagemutter Ausbildung als Übersicht
- Das Jugendamt berät im Bereich der Qualifizierung und weist den Weg zu Mindestqualifikationen ab 160 Stunden
- Der erfolgreiche Abschluss einer Ausbildung in einem pädagogischen Beruf ist das ideale Fundament für die Tätigkeit als Tagesmutter
- Weiterbildungen im Bereich der Tagespflege und Kindererziehung sind auch als Fernkurse möglich, die sich flexibel in den Tagesablauf als Tagesmutter einbauen lassen
- Fachbücher zum Thema Tagespflege und Kindererziehung runden das Angebot ab